Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Mittelfranken | |
Region: | Mittelfranken | |
Landkreis | Weißenburg-Gunzenhausen | |
Ort | 91790 Bergen-Geyern | |
Lage: | ca. 1.100 m nö von Bergen und ca. 900 m südlich über Reuth unter Neuhaus | |
Koordinaten: | 49.0792°, 11.09395° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Burgfläche durch Halsgraben von der Hochfläche abgetrennt, rechteckiges Gebäude (vermutlich Turm) hinter dem Halsgraben, Vorburg nach Osten zur Hochfläche
Erhalten | Halsgraben, Wälle |
---|
Reliefansicht im BayernAtlas
Maße
Halsgrabenbreite ca. 20 m und Tiefe ca. 6 m |
Burgplateau ca. 80 x 30 m |
Gebäude-/Turmrest ca. 12 x 15 m |
Vorburg ca. 60 x 50 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Schenken von Geyern? |
---|
Historie
12./13.Jh. | erbaut |
---|---|
13.Jh. | (Schenken von Geyern als Reichsministerialen) |
1616 | als „eingegangen“ bezeichnet |
Quellen und Literatur
- Spindler, Konrad (Bearb.): Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 15, Stuttgart 1987