Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Unterallgäu |
| Ort: | 87781 Ungerhausen |
| Adresse: | Holzgünzerstraße 7 |
| Geographische Lage: | 48.006626°, 10.266109° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Satteldachbau, Teilung der Geschosse durch Gesimse
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Vöhlin | als Erbauer |
|---|---|
| Kloster Ottobeuren | 1594 |
Historie
| frühes 16.Jh. | für die Familie von Vöhlin errichtet |
|---|---|
| 1612 | erneuert |
| 1628 | erneuert |
| 1670 | repariert |
| ab 1676 | Nutzung als Pfarrhof |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Breuer, Tilmann: Stadt und Landkreis Memmingen. Bayerische Kunstdenkmale 4, München 1959 |
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, München 1985 |


