Jonas Maier
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberbayern | |
Landkreis | Mühldorf am Inn | |
Ort | 83546 Au am Inn-Stampfl | |
Adresse: | Stampfl 5 | |
Lage: | auf einem ins Inntal vorspringenden Höhenrücken über dem Kloster Au am Inn | |
Geographische Lage: | 48.172125°, 12.322304° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Rechteckiger Bruchsteinbau mit hohem Halbwalmdach
Ursprünglich Wachtturm der abgegangenen Burg Mödling (Megling).
Erhalten: Turm
Ursprünglich Wachtturm der abgegangenen Burg Mödling (Megling).
Erhalten: Turm
Reliefansicht im BayernAtlas
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Kuno II. von Megling? | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Megling | 11./12. Jh. Stammsitz–1205 mit Kuno V. ausgestorben |
Friedrich von Törring | 1255/72 |
Herren von Törrenbach–Jetting | 15. Jh. |
Historie
nach 1123? | erbaut |
---|---|
1140 | („castellum mengilin“) |
1285 | Zerstörung der Burg durch Herzog Heinrich XIII. und Wiederaufbau der Burg durch Erzbischof Rudolf I. von Salzburg |
um 1500 | Bau der heutigen Anlage auf alten Grundmauern |
um 1585 | bereits verfallen |
um 1978 | restauriert |
Ansichten
Quellen und Literatur
Meyer, Werner [1986]: Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986 |
Rosenegger, Josef / Sommerauer, Lore [1973]: Verfallene Burgen zwischen Inn und Salzach, Freilassing 1973 |