verschwundenes Wasserschloss Hampersberg
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberbayern | |
Landkreis | Mühldorf am Inn | |
Ort | 83536 Gars am Inn-Hampersberg | |
Lage: | auf der Innterrasse nahe der Rainbachmündung in den Inn | |
Geographische Lage: | 48.14557°, 12.27944° |
Beschreibung
Kompakter dreigeschossiger Renaissancebau mit vier runden Ecktürmen
Ein Modell von Schloss Hampersberg befindet sich im Haager Landesmuseum.
Ein Modell von Schloss Hampersberg befindet sich im Haager Landesmuseum.
Reliefansicht im BayernAtlas
Historische Ansichten
Kupferstich von M. Wening um 1700
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Haag | |
---|---|
Ritter von Pernbeck | 1412 |
Ritter von Breitenstein | um 1525 |
Christoph Elsenhaimer | 1569 |
Fugger von Schwindegg | |
Kloster Gars | 1731 |
Historie
um 1569 | Errichtung eines Neubaus anstelle eines früheren gotischen Baus |
---|---|
1751 | als Schloss aufgelassen |
um 1790 | als Altbau verkauft |
um 1804 | abgebrochen |
Quellen und Literatur
Neu, Wilhelm / Liedke, Volker, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1986]: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band I,2 Oberbayern, 1. Aufl., München 1986 |