Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberbayern |
Landkreis: | Bad Tölz-Wolfratshausen |
Ort: | 82547 Eurasburg-Schallenkam |
Lage: | Von Einödhof Schallenkam ca. 600 m auf gutem geschottertem Waldfahrweg ziemlich genau südwärts zu Kreuzung im Wald, dort Fahrweg nach rechts nehmen. Nach weiteren ca. 100 m weglos etwa rechtwinklig in den Wald, auf der rechten Seiteden des rasch tiefer ei |
Geographische Lage: | 47.85236°, 11.35202° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Kleinere Burganlage. Der Sporn fällt nach Norden und SW steil in die sich vor ihm treffenden tiefen Bacheinschnitte ab, so dass die Burg in diese Richtungen von Natur aus gut geschützt war. Die Schwachseite der Anlage war die Westseite, auf der noch zwei Gräben mit dazwischenliegendem flachem Wall erhalten sind. Kein Mauerwerk sichtbar.
Erhalten: Burgstall, äußerer und innerer Graben
Erhalten: Burgstall, äußerer und innerer Graben
Reliefansicht im BayernAtlas
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Neu, Wilhelm / Liedke, Volker, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band I,2 Oberbayern, München 1986 |