Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Weilheim-Schongau |
| Ort: | 82402 Seeshaupt |
| Lage: | am Südwestufer des Starnberger Sees zwischen Seeshaupt und Bernried |
| Geographische Lage: | 47.84°, 11.2876° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Schlossartiges Landhaus, streng symmetrischer Walmdachbau mit zwei kurzen Querflügeln und zwei Ecktürmen, zweifarbiges Sichtziegelmauerwerk
Park
Der Garten wurde nach 1866 durch den Hofgartendirektor Carl von Effner angelegt.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von der Pfordten | als Erbauer |
|---|---|
| Kommerzienrat Rudolf Knosp | 1873 Kauf |
| Rudolf von Simolin | 1922 |
Historie
| 1866/67 | von Georg Dollmann errichtet |
|---|
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Paula, Georg / Berg-Hobohm, Stefanie: Landkreis Weilheim-Schongau, Lindenberg im Allgäu 2003 |



