Lage
| Land: | Frankreich | |
| Administrative Region: | Grand-Est | |
| Départment: | Bas-Rhin | |
| Arrondissement: | Haguenau-Wissembourg | |
| Ort: | 67160 Wissembourg | |
| Adresse: | 7 Rue Stanislas | |
| Geographische Lage: | 49.0363°, 7.9417° | |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | ||
Beschreibung
Dreiflügelanlage, zweigeschossiger Mansarddachbau
Das Schlösschen war bis zur Französischen Revolution der Wohnsitz des Vogts und königlichen Justizvertreters von Wissembourg.
Das Schlösschen war bis zur Französischen Revolution der Wohnsitz des Vogts und königlichen Justizvertreters von Wissembourg.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Stanislaus I. Leszczyński; König von Polen | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1719–1725 | erbaut |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |


















