Burgrest Saint-Rémy

Sankt Remigius, Sankt Remig 

Burgrest Saint-Rémy (Sankt Remigius, Sankt Remig) in Wissembourg Friedrich Haag Wikimedia Commons

Lage

Land:Frankreich
Administrative Region:Grand-Est
Départment:Bas-Rhin
Arrondissement:Haguenau-Wissembourg
Ort67160 Wissembourg
Lage:östlich von Wissembourg-Altenstadt, ca. 300 m südlich der Lauter in der Lauterniederung neben der St. Remig-Mühle
Geographische Lage:49.026704°,   7.995351°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Ehemalige Niederungsburg, ungefähr trapezförmige Anlage mit mindestens drei runden Ecktürmen, Reste eines trapezförmigen Saalbaus

Erhalten: geringe Mauerreste


Historische Funktion

Die Burg diente als Vorbefestigung des Klosters Weißenburg, später als Teil der im 18.Jh. angelegten Lauterlinien.


Maße

Anlage ca. 75 x 42 m
Durchmesser der Ecktürme ca. 8,50 m
Saalbau ca. 20,80 x 3,50 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Abt Hugo von Nothfeldenals Erbauer
Kloster Weißenburg

Historie

vor 1349erbaut
1295 („her Hug von sancte Remigii“)
1469/70zerstört
1483Wiederaufbau
1525im Bauernkrieg durch den „Kleeberger Haufen“ beschädigt
nach 1706Durchführung von Aus-/Umbauten
1830zerstört
1976–1979Durchführung von Freilegungsarbeiten


Ansichten

 Friedrich Haag Wikimedia Commons


Quellen und Literatur

  Keddigkeit, Jürgen / Burkhart,  Ulrich / Übel,  Rolf, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.) [2007]:  Pfälzisches Burgenlexikon IV.1 O-Sp, (o.O.) 2007
  Wolff, Felix [1979]:  Elsässisches Burgenlexikon, Frankfurt/Main 1979


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern