Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Stadt: | Trier |
| Ort: | 54293 Trier-Ehrang |
| Geographische Lage: | 49.810954°, 6.684793° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Bis auf die vier Stadttore im Westentlichen erhaltene Stadtmauer aus Bruchsteinmauerwerk, an der Nord- und Ostseite Reste des vorgelagerten Grabens
Erhalten: Mauerreste
Erhalten: Mauerreste
Daten
| ursprüngliche Länge | ca. 1.040 m |
| umschlossene Fläche | ca. 8 ha |
| ursprüngliche Anzahl Tore | 5 |
| Erhaltungsgrad |
Tore und Türme der Stadtbefestigung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Erzbischof Balduin von Trier | als Erbauer |
|---|
Historie
| nach 1346 | erbaut |
|---|---|
| 16. Jh. | nach Süden und Osten erweitert |
| 1673 | im Holländischen Krieg durch französische Truppen beschädigt |
| bis 1789 | Wiederherstellung der Stadtmauer |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |











