Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Mittlerer Oberrhein |
| Landkreis: | Karlsruhe |
| Ort: | 76646 Bruchsal |
| Lage: | am südwestlichen Rand des Stadtgartens |
| Geographische Lage: | 49.126219°, 8.602211° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Langgestreckter, eingeschossiger Bau in Nord-Süd-Richtung mit einem hallenartigen Mitteltrakt sowie zwei symmetrischen kurzen Seitenflügeln
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Fürstbischof Franz Christoph von Hutten zum Stolzenberg | als Erbauer |
|---|---|
| Stadt Bruchsal | nach 1877 Kauf |
Historie
| um 1750/61 | durch den Architekten Johann Leonhard Stahl errichtet |
|---|---|
| 1756–1761 | um ein Schießhaus erweitert |
| 1902 | instandgesetzt |
| 2001–2003 | saniert |
| 2022/23 | Durchführung einer erneuten Sanierung |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |









