Alternativname(n)
Friedenthal
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Bezirk: | Halle |
| Burgenlandkreis | |
| Ort: | 06632 Freyburg (Unstrut)-Schleberoda |
| Lage: | ca. 3.000 m östlich von Freyburg im Wald "Alte Göhle" |
| Geographische Lage: | 51.217486°, 11.812715° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Kleines Jagdschloss mit barocker Gartenanlage, zweigeschossiger Mittelpavillon mit flankierenden Pavillons
Das Schloss ist auf einem Gemälde des Lehrers F. Rohne aus dem Jahre 1907 abgebildet. Ein nicht mehr erhaltenes Gemälde, das bis 1945 im sogenannten Luisenzimmer des Schlosses Neuenburg hing, diente ihm als zeichnerische Vorlage.
Erhalten: Gartenbrunnen, Jagdteich
Das Schloss ist auf einem Gemälde des Lehrers F. Rohne aus dem Jahre 1907 abgebildet. Ein nicht mehr erhaltenes Gemälde, das bis 1945 im sogenannten Luisenzimmer des Schlosses Neuenburg hing, diente ihm als zeichnerische Vorlage.
Erhalten: Gartenbrunnen, Jagdteich
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herzog Johann Georg von Sachsen-Weißenfels | als Erbauer |
|---|---|
| Herzöge von Sachsen–Weißenfels |
Historie
| ab 1703 | vermutlich durch den Baumeister Christoph Pitzler errichtet |
|---|---|
| 1773/74 | wegen Baufälligkeit abgebrochen |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |







