Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Bayreuth |
| Ort: | 91257 Pegnitz |
| Lage: | ca. 1.000 m nördlich Willenreuth inmitten des Hollenberger Waldes in der Wüstung Pirkenreuth |
| Geographische Lage: | 49.76092°, 11.473208° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Die Kapelle war dem hl. Georg geweiht.
Erhalten: Mauerreste
Erhalten: Mauerreste
Historie
| 1366 | erwähnt |
|---|---|
| 9. Februar 1430 | während der Hussitenkriege zerstört |
| um 1500 | wiederaufgebaut |
| 1566 | abgebrochen |
| 1920 | Freilegung der Mauerreste |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |





