Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Freising |
| Ort: | 85386 Eching-Ottenburg |
| Adresse: | Schlossberg 1 |
| Lage: | in Spornlage über dem Freisinger Moos |
| Geographische Lage: | 48.316909°, 11.59505° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemalige Höhenburg in Spornlage. Der Zugang erfolgte von Süden und war durch einen Halsgraben geschützt. Das heutige Gebäude ist ein spätklassizistischer Wohnbau mit Walmdach.
Erhalten: Wohnbau
Erhalten: Wohnbau
Kapelle
Schlossbergkapelle aus dem 19.Jh.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Ottenburg-Grögling (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|---|
| Bischöfe von Freising | Mitte 12. Jh. |
| Staat Bayern | 1803 |
Historie
| Ende 11.Jh. | („Otinpurc“) |
|---|---|
| um 1150/58 | Ausbau der mittelalterlichen Burg unter Bischof Otto I. von Freising |
| Ende 17. Jh. | Umbau zum Lustschloss |
| nach 1803 | teilweise abgebrochen |
| 19. Jh. | Umbau der Reste zu einer spätklassizistischen Villa |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Meyer, Werner: Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986, ISBN 3-8035-1279-4 |





