Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Dachau |
| Ort: | 85778 Haimhausen |
| Lage: | im Schlosspark sw des Schlosses |
| Geographische Lage: | 48.31379°, 11.54086° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Unsicher ist, ob das Schloss je errichtet wurde. Es wird in einem Inventar aus dem Jahre 1718 erwähnt und ist auf einem 1977 aufgetauchten Kupferstich von Michael Wening abgebildet.
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Franz Ferdinand von Haimhausen? | als Erbauer |
|---|
Historie
| um 1701/12 | durch den Münchner Hofmaler Andreas Wolff errichtet |
|---|---|
| um 1750/80 | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Donder-Langer, Gabriele / Frühauf, Hiltrud / Schiпdlböck, Hans: FAVORITA — ein abgegangenes Schloss in Haimhausen, in: Amperland, 58. Jahrgang, Heft 3, (o.O.) 2022 |
| Schuri, Claudia: Verschwundenes Wasserschloss entdeckt: Geschichtsforscher gelingt Sensationsfund, in: Münchner Merkur, 19. Oktober 2018, (o.O.) 2018 |





