frühmittelalterlicher Ungarnwall Waldburg

 
Lage
Land:Schweiz
Kanton:St. Gallen
WahlkreisSankt Gallen
Ort:9312 Häggenschwil
Lage:auf einer auf drei Seiten von der Sitter umflossenen Anhöhe südlich des Weilers Tobel
Geographische Lage:47.477314°,   9.346609°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ehemalige, vermutlich frühmittelalterliche Fluchtburg der Abtei St. Gallen beim Ungarneinfall im Jahre 926

Erhalten: Erdaufschüttungen


Maße

Innenfläche der Anlage ca, 1,7 ha

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Abtei St. Gallen



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
DottenwilWittenbachSchloss"2.30
Alt-Ramschwag 
Alt-Ramswag
Welsch-Ramschwag
HäggenschwilBurgruine"2.30
Egg 
Weyermannsegg
WittenbachSchloss"3.04
MammertshofenRoggwilBurg"4.32
RoggwilRoggwilTurm"4.48
Alt-MeldeggGaiserwaldverschwundene4.59
BlideggZihlschlacht-SitterdorfSchloss"4.78

Quellen und Literatur
  Wagner, Rafael [2016]:  Die Waldburg bei Häggenschwil. Ein St. Galler Ungarnrefugium, Ostfildern 2016


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt