Herrenhaus Martinsbüttel

Herrenhaus in Meine-Martinsbüttel
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis:Gifhorn
Ort:38527 Meine-Martinsbüttel
Adresse:Gut Martinsbüttel 1
Geographische Lage:52.4003°,   10.605054°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Breitgelagerter kubischer zweigeschossiger Massivbau aus Sandstein unter Walmdach

Beschreibung im Denkmalatlas Niedersachsen

Breitgelagerter kubischer zweigeschossiger Massivbau aus Sandstein unter Walmdach. Im Westen vorgelagertes Eingangsportal mit Rundbögen, im Osten eingeschossiger Anbau mit großen Rechteckfenstern zwischen Pilastern. Gartenseitig übergiebelter Mittelrisalit in Form eines Staffelgiebels. Symmetrisch gegliederte Fassade mit umlaufendem Gurt- und Kranzgesims, Rechteckfenstern, in der Beletage mit profilierter waagerechter Überdachung. Im Inneren ein Großteil der originalen Ausstattung erhalten.

Denkmalbegründung

1864 erbaute die Familie von Grote aus Wedesbüttel ein neues Herrenhaus und ließ sich in Martinsbüttel nieder. Es bildet zusammen mit der Parkanlage den südlichen Abschluss des seit 1700 bestehenden Ortes Martinsbüttel, welches aus einer Scheune, Ställen und einem Backhaus mit Garten bestand. Das Herrenhaus zeigt eine qualitätvolle spätklassizistische Architektur, die sich an den momumentalen Charakter von Palastbauten und den Stilformen der italienischen Frührenaissance anlehnt. Das Herrenhaus besitzt Zeugnis- und Schauwerte als Vertreter der herrschaftlich-repräsentativen Architektur des ländlichen niedersächsischen Adels in der Zeit Mitte des 19. Jahrhunderts. An der Erhaltung des Herrenhauses besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen aufgrund seiner Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, der Bau- und Kunstgeschichte sowie wegen des gebäudetypischen und lnadschaftsbildprägenden Zeugniswerts mit künstlerischer Bedeutung für regional nicht alltägliche Gestaltwerte ein öffentliches Interesse.

Lizenz:CC by-sa/4.0

Externer Link zum Eintrag im Denkmalatlas


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Familie von Groteals Erbauer

Historie
1864erbaut

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Burg WettmershagenCalberlah-WettmershagenBurg3.03
Schloss IsenbüttelIsenbüttelSchloss4.40

Quellen und Literatur
Archiv «Alle Burgen»