Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Stadt: | Halle |
| Ort: | 06114 Halle (Saale)-Giebichenstein |
| Adresse: | Seebener Straße 1–2 |
| Lage: | südlich der Burgruine |
| Geographische Lage: | 51.50292°, 11.95481° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Barockes Herrenhaus, Kornhaus mit Satteldach, Fledermausgauben und Staffelgiebel, spätgotische Ringmauer mit Flankierungstürmen und Burggraben
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Erzbischöfe Günther II. und Friedrich III. von Magdeburg | als Erbauer |
|---|---|
| Erzbischöfe von Magdeburg | |
| Stadt Halle | 1921 |
Historie
| 1445–1464 | erbaut |
|---|---|
| um 1500 | Umwidmung der Residenz zu Wirtschaftszwecken |
| 1706 | Errichtung des barocken Herrenhauses |
| ab 1915 | Nutzung als Kunstgewerbeschule |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |


























