Schloss Moritzburg

 

Schloss Moritzburg in Halle (Saale) Thomas Eichler

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Sachsen-Anhalt
StadtHalle
Ort06108 Halle (Saale)
Adresse:Friedemann–Bach–Platz 5
Lage:am Nordwestrand der mittelalterlichen Stadt
Geographische Lage:51.486514°,   11.963983°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Unregelmäßige spätgotische Vierflügelanlage mit vier mächtigen Rundbastionen an den Ecken, stadtseitiger, sechseckiger Torturm in der Mitte des Ostflügels, Treppenturm an der Hofseite, an drei Seiten von Graben umgeben, gestaffeltes Zwingersystem an der Westseite

Im Torturm der Moritzburg wirkte Lyonel Feininger und schuf seine bekannten Halle-Bilder.


Herkunft des Namens

Die Burg wurde nach dem Hl. Mauritius, dem Patron des Erzbistums, benannt.


Namenspate

Hl. Mauritius


Kapelle

Patrozinium:Maria Magdalena
Die Kapelle wurde 1509 der Heiligen Maria Magdalena geweiht, sie wurde 1894 neu eingewölbt.

Maße

Anlage ca. 85 x 72 m
Grabenbreite ca. 20-25 m, Tiefe ca. 10 m

Historische Ansichten

Moritzburg um 1540, Stich von Johann Mellinger


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Magdeburger Erzbischof Ernst von Wettinals Erbauer
Erzbischöfe von Magdeburg
Preußen1852
Kulturstiftung Sachsen–Anhalt

Historie

1484–1517erbaut
Januar1637 im Dreißigjährigen Krieg ausgebrannt, anschließend Wiederaufbau
1750Bau der Brücke
1777Bau des Lazarettgebäudes
ab 1885teilweise Nutzung als Museum
1894Beginn von Instandsetzungsarbeiten
1901–04Errichtung eines Nachbaus des alten Talamtes
1911/12Ausbau des Wehrgangs für museale Zwecke
1988–1998Durchführung von Instandsetzungsarbeiten im Äußeren
2004–2008Umbau des Nord- und Westflügels zum Kunstmuseum


Ansichten

 Public Domain
 Thomas Eichler
 Thomas Eichler Thomas Eichler
 Thomas Eichler Thomas Eichler
 Thomas Eichler Thomas Eichler


Quellen und Literatur

  Dolgner, Dieter [2011]:  Die Moritzburg in Halle, Halle/Saale 2011
  Paul, Maurizio, Landesgruppe Sachsen-Anhalt der Deutschen Burgenvereinigung e.V. (Hrsg.) [2008]:  Ergebnisse der Bauforschung an der Moritzburg in Halle/Saale, in: Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt 17, S. 174ff, Halle/Saale 2008
  Stahl, Andreas, Wartburg-Gesellschaft (Hrsg.) [2002]:  Die Moritzburg in Halle. Burgen, Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa 12, Regensburg 2002
  Wörner, Martin / Mollenschott,  Doris / Hüter,  Karl-Heinz / Sigel,  Paul [2001]:  Architekturführer Berlin, 6. Aufl., Berlin 2001
  Morit


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Halle 
Neue Residenz
Neuer Bau
Halle (Saale)Schloss"0.34
HalleHalle (Saale)Stadtbefestigung"0.59
Giebichenstein (Unterburg)Halle (Saale)-GiebichensteinHerrenhaus"1.93
Giebichenstein (Oberburg)Halle (Saale)-GiebichensteinBurgruine"2.00
Passendorf 
Fußsches Gut
Halle (Saale)-NeustadtGutshaus"2.81
TrothaHalle (Saale)-TrothaHerrenhaus"2.89
SeebenHalle (Saale)-SeebenGutshaus"4.83