Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Zürich |
| Bezirk | Andelfingen |
| Ort: | 8415 Berg am Irchel |
| Lage: | nördlich des Irchels an der Straße von Flaach und Rüdlingen etwa auf halbem Weg bis zum Rhein |
| Geographische Lage: | 47.57453°, 8.58769° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Verschwundene mittelalterliche Niederungsburg mit rechteckigen Turm und westlich angebauten Wohhnbau, Wirtschaftsgebäude östlich des Turms
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Historische Funktion
Die Burg diente der Bewachung des Rheinübergangs zwischen Flaach und Rüdlingen.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ministerialenfamilie Scholle | |
|---|---|
| Familie Schollenberger | 13. Jh. |
| Herren von Erzingen | Anfang 14. Jh. |
| Herren von Tettingen | 1393 |
| Herren von Gachnang | |
| Familie zum Thor aus Teufen | |
| Herren von Gugelberg | |
| Hans von Waldkirch | 1526 Kauf |
| Familie von Waldkirch | |
| Gemeinde Berg am Irchel | 1734 |
Historie
| 1588 | durch die Familie von Waldkirch erneuert |
|---|---|
| um 1830 | abgebrannt |
| 1838/39 | Abbruch und Errichtung eines Bauernhauses an der Burgstelle |
| 1921 | Abbruch der Schlossscheune |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |






