Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Zürich |
| Bezirk | Bülach |
| Ort: | 8428 Freienstein-Teufen |
| Lage: | ca. 1.300 m nördlich von Unterteufen am Ostufer des Rheins auf dem „Retigbuck“, einem Ausläufer des Irchels |
| Geographische Lage: | 47.561259°, 8.569762° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Verschwundene mittelalterliche Höhenburg, Burghügel mit Hauptburg, Vorburg, Halsgraben
Erhalten: Burghügel
Erhalten: Burghügel
Maße
| Hauptburg ca. 30 x 18 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Freiherren Schad von Radegg | Stammsitz?, 1332 ausgestorben |
|---|---|
| Familie von Radegg | 1332 |
Historie
| 1188/1332 | (Freiherren Schad von Radegg) |
|---|---|
| Anfang 14. Jh.vermutlich | bereits aufgegeben |
| 1931 | Durchführung von Grabungen |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Lienhard, Werner: Burg Radegg - Freiherren Schade von Radegg - Burgstelle auf dem Retigbuck -Gemeinde Freienstein-Teufen ZH, Teufen |





