Burg Eglisau

verschwundene Burg in Eglisau

Burg Eglisau

Bild: Ansicht um 1800

Lage
Land:Schweiz
Kanton:Zürich
BezirkBülach
Ort:8193 Eglisau
Geographische Lage:47.574032°,   8.524815°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ehemaliger Brückenkopf auf der Flussseite gegenüber dem Städtchen

Erhalten: Schlossscheune


Bergfried
Zustand:verschwunden
Form:rechteckig
Höhe:40,00 m

Historische Ansichten

Kupferstich von Matthäus Merian, um 1650

Ansicht um 1800


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Grafen von Kyburg-Dillingenals Erbauer
Freiherren von Tengen
Stadt Zürich1463 Kauf
Freiherr Bernhard Gradner1463 Kauf
Stadt Zürich1496

Historie
Ende 11.Jh.erbaut
1268Anbau eines Wohnturms („Ritterhaus“)
1497–1798Nutzung als zürcherischer Landvogteisitz
1810/41bis auf die ehemalige Schlossscheune abgebrochen

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Burg RadeggFreienstein-TeufenBurg3.66
SchlossbuckBerg am IrchelSchlossbuck"3.76
Burg HohenteufenFreienstein-TeufenBurg4.17
Burg SchollenbergBerg am IrchelBurg4.72

Quellen und Literatur
  Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994