Burg Quast

verschwundene Burg in Zerbst/Anhalt-Lindau-Quast
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Sachsen-Anhalt
Landkreis:Anhalt-Bitterfeld
Ort:39261 Zerbst/Anhalt-Lindau-Quast
Lage:am südlichen Ende von Quast
Geographische Lage:52.051924°,   12.128216°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ursprünglich slawische Wasserburg, Barockschloss mit insgesamt fünf verschiedenen Bauphasen

Das Schloss war ehemalige Residenz der Fürsten von Anhalt-Zerbst, von denen die russische Zarin Katharina II. abstammte.

Erhalten: nichts
Park
Schlosspark mit Reitbahn, Marstall und Teehäuschen


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Quastals Erbauer

Historie
1315 („Ulricus Quast“)

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Burg LindauLindauBurg2.59
Gutshaus IsterbiesMöckern-IsterbiesGutshaus4.01
Schanze IsterbiesMöckern-IsterbiesSchanze4.42

Quellen und Literatur
  Dauer, Horst:  Schlossbaukunst des Barock von Anhalt-Zerbst, Köln 1999
  Deutsche Stiftung Denkmalschutz (Hrsg.):  Anerkennung für große Engagement, Bonn 2017
  Herrmann, Dirk:  Schloss Zerbst in Anhalt. Geschichte und Beschreibung einer vernichteten Residenz, 2. Aufl., Regensburg 2005
  Herrmann, Dirk:  Schloss Zerbst in Anhalt. Kleine Kunstführer 2746, 2. Aufl., Regensburg 2009
  Sobotka, Bruno J. (Hrsg.):  Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen-Anhalt, Stuttgart 1994