Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Landkreis: | Jerichower Land |
| Ort: | 39279 Möckern-Isterbies |
| Lage: | westlich der Kirche |
| Geographische Lage: | 52.087953°, 12.128482° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Großer zweigeschossiger Barockbau mit elf Achsen und Walmdach
Park
im Norden anschließende Parkanlage
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Kloster Ziesar | als Erbauer |
|---|---|
| Bischöfe von Magdeburg | |
| Familie von v. Lattorff | |
| Familie von Bennigsen | 1791 |
| Familie Lucanus | 1892, 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
| 1427 | erwähnt |
|---|---|
| Ende 18. Jh. | Bau eines barocken Gutshauses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen-Anhalt, Stuttgart 1994 |









