Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Bamberg |
| Ort: | 96132 Schlüsselfeld |
| Geographische Lage: | 49.756945°, 10.618763° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ungefähr quadratischer Bering mit ursrpünglich fünf Wehrtürmen
Erhalten: Mauerreste, Mauertürme, Oberes Tor
Erhalten: Mauerreste, Mauertürme, Oberes Tor
Daten
| ursprüngliche Anzahl Türme | 5 |
Tore und Türme der Stadtbefestigung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Konrad II. von Schlüsselberg | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1336 | („Slüzzelfeld“) |
|---|---|
| 1466 | erwähnt |
| 1396 | Verleihung der Stadtrechte |
| 1810 | Abbruch des Oberteils der Stadtmauer und der Obergeschosse der Wehrtürme |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985 |







