Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Bamberg |
| Ort: | 96132 Schlüsselfeld-Thüngfeld |
| Adresse: | Zum Wasserschloss 10 |
| Geographische Lage: | 49.751705°, 10.625481° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Im Kern spätmittelalterliche Wasserburg, Walmdachbau, ursprünglich vermutlich Vierflügelbau, davon West- und Nordtrakt erhalten
Erhalten: verbaute Mauerreste
Erhalten: verbaute Mauerreste
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Thüngfeld | |
|---|---|
| von Schlüsselberg | |
| Bamberg und Würzburg | |
| Bistum Würzburg | 1390 |
Historie
| 1293 | erwähnt |
|---|---|
| 1609 | Umbau und Bau des Treppenturmes unter Bischof Echter von Mespelbrunn |
| 1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
| Ende 17. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 18./19. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1809 | Abbruch des Treppenturms |
| 1933 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Borowitz, Peter / Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Oberfranken, Nürnberg 1996 |
| Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985 |







