Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Mittelfranken |
| Landkreis: | Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim |
| Ort: | 96152 Burghaslach-Fürstenforst |
| Adresse: | Fürstenforst 70 |
| Lage: | über Burghaslach |
| Geographische Lage: | 49.736308°, 10.59968° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursprünglich mittelalterliche Höhenburg, kubischer, zweigeschossiger Walmdachbau auf den Grundmauern des Bergfrieds
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Haslach | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Vestenberg | bis 1687 |
| Markgrafen von Brandenburg–Onolzbach | |
| Friedrich Eyßelein | Anfang 19. Jh. Kauf |
Historie
| Ende 13.Jh. | erwähnt |
|---|---|
| Ende 13. Jh. | Durch Rudolf von Habsburg zerstört |
| 1484–1486 | Errichtung eines Neubaus für Veit von Vestenberg |
| 1525 | im Bauernkrieg zerstört |
| 1735 | Neubau des Schlosses in seiner jetzigen Form für Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993 |
| Breuer, Tilmann (Bearb.): Bayern I: Franken. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1999 |
| Hojer, Gerhard: Landkreis Scheinfeld. Bayerische Kunstdenkmale 35, München 1976 |








