verschwundene Burg Mittelstetten

 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberbayern
LandkreisFürstenfeldbruck
Ort82293 Mittelstetten
Lage:ca. 750 m nnw Kirche Mittelstetten auf einem abfallenden Hügelhang im Burgholz
Geographische Lage:48.261788°,   11.090392°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Frühmittelalterliche, nahezu kreisförmige Wall-Graben-Anlage mit Außenböschung und vorgelegten tiefen Graben, die Burgstelle ist durch starken Bewuchs kaum noch begehbar

Erhalten: Burgstall


Maße

Durchmesser der Anlage ca. 90-100 m
Höhe der Außenböschung ca. 3,5 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Mittelstetten

Historie

um 1200 („Otto, et Burchart, et Tophe…milites in Muotelinsten“)


Quellen und Literatur

  Historischer Verein für die Stadt und den Landkreis Fürstenfeldbruck (Hrsg.) [2015]:  Schlösser, Burgen und Burgställe im Landkreis Fürstenfeldbruck, Fürstenfeldbruck 2015
  Meyer, Werner [1986]:  Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
VogachMittelstetten-Vogachverschwundenes2.18
LängenmoosMittelstetten-Längenmoosverschwundene3.02
AlthegnenbergAlthegnenbergverschwundene3.63
Hinterer SchlossbergMeringWallburg"4.14
Günzlhofen 
Günzelhofen
Oberschweinbach-Günzlhofenverschwundenes4.48
Vorderer SchlossbergMeringWallburg"4.72