Alternativname(n)
Oberamtshaus
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Unterfranken |
| Landkreis: | Schweinfurt |
| Ort: | 97447 Gerolzhofen |
| Lage: | am sö Ende des Stadtkerns |
| Geographische Lage: | 49.900226°, 10.350933° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Stattlicher dreigeschossiger Renaissancebau mit Schneckenvolutengiebeln, angebautes „Speisenhaus“ des Amtskellers
Historie
| 1525 | Zerstörung des Burgguts „Fuchshof“ im Bauernkrieg |
|---|---|
| 1580 | Errichtung des Amtshauses durch den Würzburger Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn |
| ab 1732 | Nutzung als Oberamtshaus |
| 1738 | Errichtung des „Speisenhauses“ |
| ab 1862 | Nutzung als Bezirksamt und Matsgericht |
| ab 1936 | Nutzung als Landratsamt |
| ab 1979 | Nutzung als Rathaus |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |








