Alternativname(n)
Amtshaus, Alte Vogtei
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Unterfranken |
| Landkreis: | Schweinfurt |
| Ort: | 97447 Gerolzhofen |
| Adresse: | Grabenstraße 43 |
| Lage: | am mittleren Teil der westlichen Stadtmauer im Westen des Stadtkerns |
| Geographische Lage: | 49.900619°, 10.347383° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiger rechteckiger Renaissancebau mit Satteldach, geschweiftem Renaissancegiebel und polygonalen Treppenturm an der Ostseite, sieben zu zwei Fensterachsen
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bischof Lorenz von Bibra | als Erbauer |
|---|---|
| Fürstbischöfe von Würzburg | |
| Königreich Bayern | |
| Caritas–Verband | 2005 |
Historie
| ab 1495 | erbaut |
|---|---|
| um 1600–1614 | unter Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn grundlegend umgebaut und erweitert |
| ab 1805 | Nutzung als königlich bayerisches Rentamt |
| 1920–1978 | Nutzunng als Finanzamt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schilling, Walter: Die Burgen, Schlösser und Herrensitze Unterfrankens, Würzburg 2012 |










