teilweise erhaltenes Schloss Markt Schwaben

 

teilweise erhaltenes Schloss Markt Schwaben in Markt Schwaben

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberbayern
LandkreisEbersberg
Ort85570 Markt Schwaben
Adresse:Herzog–Ludwig-Straße 2
Lage:in der Ortsmitte neben der Kirche
Geographische Lage:48.191309°,   11.867756°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Renovierter Südflügel, Rathaus anstelle des Westflügels

Erhalten: Südflügel


Kapelle

Patrozinium:Maria Magdalena
Die Kapelle war der Hl. Maria Magdalena geweiht.

Bergfried

Fundamente des Bergfrieds wurden Januar 2021 vorübergehend bei Bauarbeiten freigelegt.
Form:rechteckig
ursprüngliche Höhe:29 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herzog Ludwig II. der Strengeals Erbauer
Gemeinde Markt Schwaben1967

Historie

1283erbaut
1286im Bruderkrieg zwischen Ludwig dem Strengen und Heinrich XIII. zerstört
um 1290Wiederaufbau der Burganlage
1421von Truppen der Münchner Herzöge zerstört
1638im Dreißigjährigen Krieg zerstört
1650–1659Errichtung eines Schlossbaus an der Stelle der Burg
1718/19Abbruch des Turmes, Errichtung eines Brunnens
1812Abbruch von Ost- und Nordflügel
1969Abbruch des Westflügels
1971–1972Renovierung des Südflügels
Januar2021 Entdeckung von Resten der Burganlage während Bauarbeiten


Ansichten



Quellen und Literatur

  Eisenberger, Korbinian [2021]:  Nieder- gegen Oberbayern, in: Süddeutsche Zeitung vom 18. Januar 2021, München 2021
  Meixner, Isabel [2015]:  Symbol der Macht und des Untergangs, in: Süddeutsche Zeitung vom 23. Juni 2015, München 2015
  Meyer, Werner [1986]:  Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
OttenhofenNeuching-OttenhofenSchlossrest"2.52
LieberhartingOttenhofen-LieberhartingKeltenschanze"3.72
GeltingPliening-Geltingverschwundene4.30
AnzingAnzingverschwundenes4.50
AitersteineringForstinningKeltenschanze"4.53