verschwundene Burg Heunenhügel

Alte Burg, Alte Purg, Alteburg, Altepurg 

verschwundene Burg Heunenhügel (Alte Burg, Alte Purg, Alteburg, Altepurg) in Kleingenbeg am Main Commander-pirx at German Wikipedia, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Unterfranken
Landkreis:Miltenberg
Ort:63911 Kleingenbeg am Main
Lage:ca. 500 m östlich der Kirche von Klingenberg in der Schlucht („Klinge“)
Geographische Lage:49.78295°,   9.19087°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Durch Halsgraben vom Sporn abgetrennter ovaler Burghügel, der Innenraum verengt sich an der Westseite zu einem 50 m langen und 1–2 m breiten Sporn

Erhalten: Turmhügel


Maße

Halsgrabenbreite ca. 20 m, Halsgrabentiefe ca. 5 m
Breite des Burghügels an der Spitze ca. 10 m


Historie
1594 („Altepurg“ in einer Spessartkarte des Nürnberger Kartographen Paul Pfinzig)

Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Klingenberg 
Klingenburg
Clingenburg
Klingenberg am MainBurgruine"0.45
Alte SchanzeKlingenberg am Mainverschwundene0.46
KlingenbergKlingenberg am MainStadtbefestigung"0.54
Klingenberg 
Stadtschloss
Amtsschloss
Klingenberg am MainSchloss"0.67
Trennfurt 
Sankt Maria Magdalena
Klingenberg-TrennfurtKirchhofbefestigung"1.28
Wörth 
Hoheneck
Wörth am MainBurgrest"2.55
WörthWörth am MainStadtbefestigung"2.82
LaudenbachLaudenbach (Main)Schloss"4.51
GroßheubachGroßheubachverschwundene4.70

Quellen und Literatur
  Abels, Björn-Uwe, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1979]:  Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Unterfrankens, Kallmünz 1979
  Steinmetz, Thomas, Geschichts- und Kunstverein Aschaffenburg e.V. (Hrsg.) [2019]:  Die Burgengruppe von Klingenberg am Main, in: Aschaffenburger Jahrbuch, Band 33, S. 95–108, Aschaffenburg 2019


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt