Alternativname(n)
Rhineck, Rhinegg, Reineck, Rheinegg
Lage
| Land: | Frankreich | |
| Administrative Region: | Grand-Est | |
| Départment: | Haut-Rhin | |
| Arrondissement: | Mulhouse | |
| Ort: | 68220 Leymen | |
| Lage: | am Westende des Landskronberges | |
| Geographische Lage: | 47.489361°, 7.482604° | |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | ||
Beschreibung
Einst mehrgliedriger Baukomplex, vermutlich Turm auf dem erhöhten östlichen Felskopf, längliches Gebäude und Filterzisterne im Zentrum der Anlage, Reste durch Kiesgrube zerstört
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Maße
| Burgareal ca. 30 x 12 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Pfirt | |
|---|---|
| Herren zu Rhein | um 1350 |
| Herren von Laufen | |
| Reich von Reichenstein | 1477 |
Historie
| um 1213/15 | erbaut |
|---|---|
| 13.Jh. | erwähnt |
| 1516 | auf Weisung Kaiser Maximilians geschleift |
| um 1970 | durch einen Steinbruch vollständig zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Meyer, Werner, Burgenfreunde beider Basel (Hrsg.): Burgen von A bis Z - Burgenlexikon der Regio, Basel 1981 |
| Wolff, Felix: Elsässisches Burgenlexikon, Frankfurt/Main 1979 |
















