Alternativname(n)
Hallturm
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Berchtesgadener Land |
| Ort: | 83471 Berchtesgaden |
| Adresse: | Reichenhaller Straße |
| Geographische Lage: | 47.701358°, 12.933751° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Rest einer Passbefestigung, quadratischer dreigeschossiger Buckelquaderturm
Östlich oberhalb im Wald Reste der Befestigungsmauer.
Erhalten: Turm
Östlich oberhalb im Wald Reste der Befestigungsmauer.
Erhalten: Turm
Bergfried
| Form: | quadratisch |
| Grundfläche: | 8,00 x 8,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Erzbischöfe von Salzburg |
|---|
Historie
| um 1194 | erbaut |
|---|---|
| um 1400 | Ausbau zur Talsperre |
| 1873 | Umbau zum Eisenbahnwärterhaus |
| 1876 | Abbruch des Tores anlässlich der Bahngleisverlegung |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Lang, Johannes, Verein für Heimatkunde Bad Reichenhall (Hrsg.): Reichenhaller Burgenweg, (o.O.) 2004 |
| Meyer, Werner: Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986, ISBN 3-8035-1279-4 |











