Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Ostallgäu |
| Ort: | 87662 Kaltental-Frankenhofen |
| Lage: | nw von Frankenberg, Flurname „Die Schanze“ |
| Geographische Lage: | 47.8899°, 10.74326° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Schwach rautenförmige Keltenschanze
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Schanze ca. 110 x 100 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Czysz, Wolfgang / Dietrich, Hanns / Weber, Gerhard (Bearb.): Kempten und das Allgäu. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 30, Stuttgart 1995 |
| Schwarz, Klaus: Atlas der spätkeltischen Viereckschanzen Bayerns, München 1959 |





