Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Ostallgäu |
| Ort: | 87662 Osterzell |
| Adresse: | Rottenbucher Straße 13 |
| Geographische Lage: | 47.877667°, 10.744279° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiger Walmdachbau
Erhalten: Mittelbau
Erhalten: Mittelbau
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Augustiner–Chorherrenstift Rottenmünster | 1699–1803 |
|---|
Historie
| 1720 | Ausbau des Schlosses |
|---|---|
| nach 1803 | Abbruch von Kornkasten, Stadel und Stallungen |
| 1859/60 | Abbruch des Nordflügels |
| 1898 | Abbruch des Südflügels |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Breuer, Tilmann: Stadt und Landkreis Kaufbeuren. Bayerische Kunstdenkmale 9, München 1960 |
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, München 1985 |




