Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Helmstedt |
| Ort: | 38350 Helmstedt |
| Lage: | nö von Helmstadt |
| Geographische Lage: | 52.259302°, 11.043847° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Rundturm aus Bruchstein
Beschreibung im Denkmalatlas Niedersachsen
Nordöstlich der Stadt Helmstedt, ca. 20 m nordwestlich (=innerhalb) der Helmstedter Landwehr, ca. 350 m südwestlich von deren nordöstlichem Ende befindet sich die „2. Walbecker Warte“. Die Warte ist Teil der äußeren Befestigung der Stadt Helmstedt. Sie besteht aus einem Wartepodest mit der Ruine eines runden (oben offenen) Turmes. Podest: Dm. 8,80 m; H. 0,80 m. - Turm: Dm. 3,50 m.
Lizenz:CC by-sa/4.0
Externer Link zum Eintrag im Denkmalatlas
Warte
| Form: | rund |
| Höhe: | 7,00 m |
| Außendurchmesser: | 4,10 m |
| Höhe des Eingangs: | 5 m |
Historie
| um 1377 | erbaut |
|---|
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Budde, Thomas, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Die Helmstedter Landwehr, Hameln 1998 |











