Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberbayern | |
Landkreis | Dachau | |
Ort | 85232 Bergkirchen-Eisolzried | |
Adresse: | Kreisstraße 28 | |
Geographische Lage: | 48.25882°, 11.33666° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Erhalten: erdgeschossiger Steilgiebelbau
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Eisolzried | als Erbauer |
---|---|
Edle von Preysing | |
Stätzlinger | 1390–1467 |
Herzog Sigmund von Bayern | 1467–1479 |
Hundt | 1598–1727 |
Ruffini | 1727 bis um 1800 |
Lotzbeck | bis 1916 |
Historie
Anfang 13.Jh. | erwähnt |
---|---|
2. Hälfte 14. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
17. Jh. | Wiederaufbau |
1889 | Abbruch |
Quellen und Literatur
Meyer, Werner [1986]: Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986 |