Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Kulmbach |
| Ort: | 95326 Kulmbach-Metzdorf |
| Lage: | im Garten des ehemaligen Forsthauses |
| Geographische Lage: | 50.122944°, 11.438489° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Kleine, heute völlig verschwundene Burganlage
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Maße
| Durchmesser des Burghügels ca. 9 m |
| Grabenbreite ca. 15 m |
Historie
| 1360 | („Friedrich der Henlein genannt ze Meczelsdorf“) |
|---|---|
| vor 1360 | zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kunstmann, Helmut: Schloss Guttenberg und die früheren oberfränkischen Burgen des Geschlechts. Darstellungen aus der Fränkischen Geschichte 22, Würzburg 1966 |










