Stadtbefestigung Kulmbach

ehemalige Stadtbefestigung in Kulmbach
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberfranken
Landkreis:Kulmbach
Ort:95326 Kulmbach
Geographische Lage:50.108056°,   11.455556°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Erhalten: mehrere Türme, Mauerreste


Tore und Türme der Stadtbefestigung
NameArtBild
Roter TurmStadtmauerturm
Weißer TurmStadtmauerturm
HeilingschwertturmStadtmauerturm
FronfesteturmStadtmauerturm
Oberes TorStadttor
Wolfskehler TorStadttor


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Adelssitz KulmbachKulmbachAdelssitz0.43
PlassenburgKulmbachPlassenburg"0.73
RehturmKulmbachRehturm"1.35
Burg MetzdorfKulmbach-MetzdorfBurg2.05
Wehrkirche MelkendorfKulmbach-MelkendorfWehrkirche3.28
Schwedenschanze (Burghaig)Kulmbach-BurghaigSchwedenschanze3.54
Burg UnterauhofMainleus-UnterauhofBurg4.42
Schloss SteinenhausenKulmbach-MelkendorfSchloss4.57
Kirchhofbefestigung VeitlahmMainleus-VeitlahmKirchhofbefestigung4.94

Quellen und Literatur
  Aas, Johanna / Müller,  Janette, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.):  Von Tor zu Tor - Grabungen im Bereich der Kulmbacher Stadtbefestigungen, in: Das archäologische Jahr in Bayern 2023, S.141ff, Regensburg 2024