Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Kassel |
| Landkreis: | Kassel |
| Ort: | 34385 Bad Karlshafen-Helmarshausen |
| Adresse: | Am Fahlenberg 2 |
| Lage: | im Bereich des ehemaligen Schlossteiches |
| Geographische Lage: | 51.630803°, 9.451555° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Gustav Adolf Reichsgraf von Bentinck | als Erbauer |
|---|---|
| Familie von Bentinck und Nachfahre | Fam. von Krosigk und von Linde–Suden |
| Volkswohlfahrt | 1938–1945 |
| Landeskommunalverband | 1946–1956 |
| Arbeiterwohlfahrt AWO | 1956–2000 |
| Landkreis Kassel | 2000–2004 |
| Gesundheit Nordhessen Holding AG | 2004–2019 |
| medicalnetworks CJ GmbH & Co.KG | seit 2019 |
Historie
| 1872–1874 | erbaut |
|---|---|
| ab 1937 | Erholungsheim für Mütter und Kinder |
| ab 1946 | Landeskrankenhaus |
| ab 1956 | AWO Bezirkskrankenhaus |
| 2000–2014 | Kreisklinik Helmarshausen |
| ab 2016 | Pflegeeinrichtung der ascleon®Care |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |















