Alternativname(n)
Sankt Veit
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Mittelfranken |
| Landkreis: | Ansbach |
| Ort: | 91601 Dombühl |
| Adresse: | Kirchbuckweg |
| Lage: | auf einem Hügel über dem Ort |
| Geographische Lage: | 49.255061°, 10.287156° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Leicht ovaler Mauerring mit vier Rundtürmen und Rechteckturm aus Hausteinquadern, an der Südseite ursprünglich spitzbogiges, heute zugesetztes Tor
Erhalten: Reste von Mauer und Türmen
Erhalten: Reste von Mauer und Türmen
Historie
| 14.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 14. Jh. | Bau der Chorturmkirche |
| 1449/50 | durch Truppen der Reichsstadt Rothenburg erobert |
| 1525 | im Bauernkrieg erobert und teilweise geschleift |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kolb, Karl: Wehrkirchen Kirchenburgen, 2. Aufl., (o.O.) 1977 |
| Pfistermeister, Ursula: Wehrhaftes Franken - Band 1: um Nürnberg, Nürnberg 2000 |
| Ramisch, Hans Karlmann: Landkreis Rothenburg ob der Tauber. Bayerische Kunstdenkmale 25, München 1967 |
| Zeune, Joachim: Gottes Burgen - Kirchenburgen, Wehrkirchhöfe und Wehrkirchen in Franken, Regensburg 2022, ISBN 978-3791733050 |



