Schloss Schillingsfürst

 

Schloss Schillingsfürst in Schillingsfürst

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Mittelfranken
LandkreisAnsbach
Ort91583 Schillingsfürst
Adresse:Am Wall 14
Lage:auf einem Bergsporn
Geographische Lage:49.289917°,   10.257443°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Dreigeschossige Dreiflügelanlage im spanischen Barockstil mit tiefem Ehrenhof, hohes Kellergeschoss, dreizehnachsige Westfront, kurze eingeschossige elfachsige Flügelanbauten

Das Schloss wurde nach dem Vorbild eines Stadtpalais in Madrid errichtet.

Park

Langgestreckter, rechteckiger Hofgarten östlich des Schlosses, Anfang 18.Jh. angelegt, 19.Jh. Umwandlung zum englischen Garten


Kapelle

dreiachsige Schlosskapelle in der Mittelachse des Westtrakts

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Schillingsfürstals Erbauer
Herren von Schillingsfürstbis 1216
Hohenlohe1313
Fürsten zu Hohenlohe–Schillingsfürst

Historie

1000erwähnt
1316durch König Ludwig den Bayern zerstört und anschließend wiederaufgebaut
1525im Bauernkrieg zerstört, anschließend Wiederaufbau
1632im Dreißigjährigen Krieg durch kaiserliche Truppen zerstört
1660/64Errichtung eines Wohnbaus in der Vorburg
1723–1750Neubau unter Graf Philipp Ernst Louis Rémy de la Fosse
1816Abbruch des Wohnbaus in der Vorburg
seit 1965umfangreiche Restaurierungsmaßnahmen
1990–1998Restaurierung der Nordfassade


Ansichten



Quellen und Literatur

  Bach-Damaskinos, Ruth [1993]:  Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993
  Bosl, Dr. Karl (Hrsg.) [1981]:  Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981
  Ramisch, Hans Karlmann [1967]:  Landkreis Rothenburg ob der Tauber. Bayerische Kunstdenkmale 25, München 1967


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Dombühl 
Sankt Veit
DombühlWehrkirche"4.43