Alternativname(n)
Weißenkirchberg, Brunst
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Mittelfranken |
Landkreis: | Ansbach |
Ort: | 91578 Leutershausen-Brunst |
Lage: | ca. 1.000 m wsw Kirche Brunst und sw Weißenkirchberg am Schlossbuck |
Geographische Lage: | 49.26754°, 10.32558° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zwei tiefe, annähernd gerade Halsgräben, dazwischen schmale Terrasse, Vertiefungen im Burggelände, ööstliches Vorwerk auf flach abfallender Bergnase
Erhalten: zwei Halsgräben
Erhalten: zwei Halsgräben
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Kirchberg? | als Erbauer |
---|
Historie
1734 | als „ödes Schloss“ bezeichnet |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993 |
Ramisch, Hans Karlmann: Landkreis Rothenburg ob der Tauber. Bayerische Kunstdenkmale 25, München 1967 |