Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Neckar-Alb |
| Landkreis: | Tübingen |
| Ort: | 72072 Tübingen-Derendingen |
| Adresse: | Bläsiberg 1 |
| Lage: | auf einem Hügel über dem Steinlachtal |
| Geographische Lage: | 48.490989°, 9.0712° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiges Gebäude mit Satteldach
Herkunft des Namens
Vermutlich stand hier oder in der Nähe bereits im 11. Jh. eine Blasiuskapelle des Klosters Zwiefalten.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Stadt Tübingen | 1951 Kauf |
|---|
Historie
| um 1560 | Durchführung von Umbauten unter dem Tübinger Untervogt Stephan Chonberg |
|---|---|
| bis 1989 | Nutzung als Obstgut der Stadt Tübingen |
| 1993 | Sanierung und Umbau der Anlage |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |












