Schloss Büg

 

Schloss Büg in Eckental-Büg Rainer Gindele

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Mittelfranken
LandkreisErlangen-Höchstadt
Ort90542 Eckental-Büg
Adresse:Schlossplatz 1
Lage:im Norden von Büg
Geographische Lage:49.59606°,   11.217937°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Ehemaliges Rittergut, altes Schloss besaß polygonalen Treppenturm, heutiger Bau zweigeschossig mit Walmdach


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Burggrafen
Familie Gotzmann1398 als Lehen der Burggrafen
Conrad Gotzmannbis 1511
Albrecht Gotzmann1511
Bünau zu Bug1611 als Erbe
Karl Freiherr von Egloffsteinum 1791
Freiherren von Egloffstein
Johann Georg Ritter von Kracker1814 Kauf für 50.100 Gulden–1818
Friedrich und Felicitas von Gohren1818 Kauf
Bayern1841 Kauf
Ernst Müller1849 Kauf
Georg Geist1880 ersteigert
Karl Mayer1905
Adolf und Julie Schwarz–Stiftung in Nürnberg
Gemeinde Eckenhaid2001 Kauf

Historie

um 1100 als Rittergut errichtet
1398 (die Burggrafen belehnen die Gotzmann mit dem Herrensitz)
1449im Ersten Markgrafenkrieg durch Nürnberger Truppen zerstört
1467Wiederaufbau
um 1749Abbruch des alten Schlosses und Errichtung eines Neubaus
nach 1814Renovierung des Schlosses
1873/74durch einen Dachstuhlbrand beschädigt,anschließend Wiederaufbau
1912Ausbau zu einem Israelitischen Kindererholungsheim
1938Ende der Nutzung als Israelitisches Kindererholungsheim
nach 1941Nutzung als Auffanglager und Flüchtlingsheim
nach 1950Nutzung als Schule


Ansichten

 Rainer Gindele Rainer Gindele
 Rainer Gindele Rainer Gindele


Quellen und Literatur

  Bach-Damaskinos, Ruth [1993]:  Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993
  Giersch, Robert / Schlunk,  Andreas / Freiherr von Haller,  Bertold [2006]:  Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft, (o.O.) 2006
  Schneider, Ernst Werner, Ernst Werner Schneider (Hrsg.) [2018]:  Schlösser und Rittergüter im Erlanger und Fürther Land, Bad Windsheim 2018


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
ForthEckental-ForthHerrenhaus"0.43
Eckenhaid 
Marquardsburg
Eckental-EckenhaidSchloss"2.03
BrandEckental-BrandHerrensitz"3.04
Eschenau 
Von Muffel'sches Schloss
Muffelsches Schloss
Eckental-EschenauSchloss"3.12
Hainburg 
Rüsselberg
Rüsselbach
Igensdorf-Unterrüsselbachverschwundene3.26
Kirchrüsselbach 
Sankt Jakob
Igensdorf-KirchrüsselbachKirchhofbefestigung"3.93
SchellenbergKleinsendelbach-SchellenbergSchlossrest"3.95
BeerbachLauf an der Pegnitz-Beerbachverschwundene4.26
Lindelberg 
Lindelburg
Neunkirchen am BrandWallburg"4.30
Kolerschloss (Neunhof) 
Koler-Schloss
Kolerschloss
Lauf an der Pegnitz-NeunhofAdelssitz"4.56
Welserschloss (Neunhof) 
Hauptschloss
Welserschloss
Lauf an der Pegnitz-NeunhofSchloss"4.76
Kleingeschaidt 
Kleingeschaid
Heroldsberg-KleingeschaidtHerrensitz"4.97