Herrenhaus Forth

Bünausches Amtshaus 

Herrenhaus Forth (Bünausches Amtshaus) in Eckental-Forth Eschenawer, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Mittelfranken
Landkreis:Erlangen-Höchstadt
Ort:90542 Eckental-Forth
Adresse:Forther Hauptstraße 33
Geographische Lage:49.594368°,   11.223291°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Zweigeschossiger, annähernd quadratischer Walmdachbau von fünf zu fünf Achsen mit Ecklisenen, Scheune aus Sandsteinquadern mit Satteldach

ehemaliges Bünausches Amtshaus


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Heinrich von Bünau1749–1752
Familie von Bünau
Wilhelmine Ernestine von Egloffstein1780 eine Hälfte als Erbe
Familie von Egloffsteinum 1790 beide Hälften

Historie
1749Ausbau des Amtshauses zu einem Herrenhaus für Heinrich von Bünau
1802Umbau zur Gastwirtschaft „Zur goldenen Krone"

Ansichten
 Eschenawer, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
BügEckental-BügSchloss"0.43
Eckenhaid 
Marquardsburg
Eckental-EckenhaidSchloss"1.75
Eschenau 
Von Muffel'sches Schloss
Muffelsches Schloss
Eckental-EschenauSchloss"3.14
Hainburg 
Rüsselberg
Rüsselbach
Igensdorf-Unterrüsselbachverschwundene3.17
BrandEckental-BrandHerrensitz"3.28
Kirchrüsselbach 
Sankt Jakob
Igensdorf-KirchrüsselbachKirchhofbefestigung"3.68
BeerbachLauf an der Pegnitz-Beerbachverschwundene4.16
Kolerschloss (Neunhof) 
Koler-Schloss
Kolerschloss
Lauf an der Pegnitz-NeunhofAdelssitz"4.32
SchellenbergKleinsendelbach-SchellenbergSchlossrest"4.37
Welserschloss (Neunhof) 
Hauptschloss
Welserschloss
Lauf an der Pegnitz-NeunhofSchloss"4.51
Lindelberg 
Lindelburg
Neunkirchen am Brand-RödlasWallburg"4.68

Quellen und Literatur
  Giersch, Robert / Schlunk,  Andreas / Freiherr von Haller,  Bertold [2006]:  Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft, (o.O.) 2006
  Schneider, Ernst Werner, Ernst Werner Schneider (Hrsg.) [2018]:  Schlösser und Rittergüter im Erlanger und Fürther Land, Bad Windsheim 2018


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt