UlrichClassen (als Sailor272), CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Mittlerer Neckar | |
Landkreis | Böblingen | |
Ort | 71131 Jettingen-Oberjettingen | |
Lage: | im Gemeindewald „Lehleshau" | |
Geographische Lage: | 48.567921°, 8.763463° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Keltische Viereckschanze, Südseite durch landwirtschaftliche Nutzung zerstört, Lage des Tores unbekannt
Erhalten: Nordseite der Anlage mit Wall- und Grabenresten
Erhalten: Nordseite der Anlage mit Wall- und Grabenresten
Maße
Anlage vermutlich ca. 92 x 90 m |
Länge der Nordseite ca. 95 m |
Höhe der äußeren Wallböschung ca. 1,4 m |
Grabentiefe heute noch ca. 0,8 m |
Historie
1855 | (in der Beschreibung des Oberamtes Herrenbergerwähnt) |
---|---|
1921 | Durchführung eines Grabungschnittes |
Ansichten
![]() | |
UlrichClassen (als Sailor272), CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons |
Quellen und Literatur
Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (Bearb.), [1983]: Tübingen und das Obere Gäu. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 3, Stuttgart 1983 |