Brenkhäuser Warte

Warte in Höxter-Brenkhausen

Brenkhäuser Warte

Bild:  Andreas Umbreit

Alternativname(n)
Brenkhäuser Turm

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Detmold
Kreis:Höxter
Ort:37671 Höxter-Brenkhausen
Lage:ca. 2.500 m nordwestlich des Zentrums von Höxter auf der Anhöhe westlich über dem Tal der Schelpe an der heutigen B239 in kleinem Wäldchen
Geographische Lage:51.795583°,   9.362092°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Runder Wachturm aus Kalksteinmauerwerk mit Eingang 4 m über dem Erdboden, ursprünglich durch Wall und Graben zusätzlich gesichert und Teil der Höxter´schen Landwehr, gleichzeitig Kontrollpunkt für die nach dem Turm nach Höxter hinabführende Handelsstraße.

Erhalten: Turm, Reste des Grabens
Maße
Höhe ca. 10 m


Historische Funktion

Teil der Höxter Landwehr.



Warte
Form:rund
Höhe:10,00 m
Höhe des Eingangs:4 m

Historie
2. Hälfte 14. Jh.erbaut

Ansichten

 Andreas Umbreit

 Andreas Umbreit


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Mäuseturm (Höxter)HöxterMäuseturm1.40
Uffelnscher Adelshof (Höxter)HöxterUffelnscher2.50
Palais von Zielberg (Höxter)HöxterPalais2.58
Amelunxenscher Adelshof (Höxter)HöxterAmelunxenscher2.61
Zielbergscher Adelshof (Höxter)HöxterZielbergscher2.65
Stadtbefestigung HöxterHöxterStadtbefestigung2.69
Falkenberger Hof (Höxter)HöxterFalkenberger2.73
Schloss TonenburgHöxter-AlbaxenSchloss3.56
Schloss CorveyHöxterSchloss3.69
Stadtbefestigung CorveyHöxterStadtbefestigung3.84
Bosseborner WarteHöxter-BossebornBosseborner4.35
Klostergut FürstenauHöxter-FürstenauKlostergut4.74
Brückfeld-WarteHöxter-BrückfeldeBrückfeld-Warte"4.82

Quellen und Literatur
Archiv «Alle Burgen»