Altes Schloss (Brunn)

Schloss in Emskirchen-Brunn

Altes Schloss (Brunn)

Bild:  Jürgen Brückner, 2025

Alternativname(n)
Bösenbrunn, Schlossbrunn

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Mittelfranken
Landkreis:Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Ort:91448 Emskirchen-Brunn
Adresse:Am Schloss 3
Geographische Lage:49.573151°,   10.708438°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Zweigeschossiger Satteldachbau mit Rundturm an der NW-Ecke


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Seckendorff
Heinz von Lüchau1458 Kauf
Herren von Lüchau1458–1548
Familie von Heßberg
Grafen von Pöckler–Limburg

Historie
1.Hälfte 13.Jh.erbaut
1501/02durch die Stadt Nürnberg zerstört
1525im Bauernkrieg beschädigt
1553im Zweiten Markgrafenkrieg beschädigt

Ansichten

 Jürgen Brückner, 2025

 Jürgen Brückner, 2025

 Jürgen Brückner, 2025

 Jürgen Brückner, 2025

 Jürgen Brückner, 2025


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Neues Schloss (Brunn)Emskirchen-BrunnNeues0.06
Altes Schloss (Emskirchen)Emskirchen-HochholzAltes1.95
Schloss DettendorfDiespeck-DettendorfSchloss3.26
Wasserschloss WaldsachsenDiespeck-ObersachsenWasserschloss3.56
Schloss RennhofenEmskirchen-RennhofenSchloss4.25
Burg AltschauerbergEmskirchen-AltschauerbergBurg4.26
Wasserburg BuchklingenEmskirchen-BuchklingenWasserburg4.51

Quellen und Literatur
  Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993
  Breuer, Tilmann (Bearb.): Bayern I: Franken. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1999
  Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987
  Strobel, Richard: Landkreis Neustadt a.d. Aisch. Bayerische Kunstdenkmale 32, München 1972