Alternativname(n)
Riedeselscher Hof, Nassau-Diezischer Hof
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Giessen |
| Landkreis: | Limburg-Weilburg |
| Ort: | 65520 Bad Camberg |
| Lage: | südlich des Amthofes |
| Geographische Lage: | 50.297595°, 8.2704448° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Fachwerkbau mit Satteldach, rechtwinklig angesetzter Gartenflügel mit Schaugiebel
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Heinrich von Riedesel | 1496 als Lehen des Landgrafen Wilhelm von Hessen |
|---|---|
| Achatius von Hohenfeld | 1659 |
| Familie von Hohenfeld | |
| Schütz von Holzhausen | |
| Freiherr August von Kruse | 1822 als Geschenk vom Herzog von Nassau |
| Familie Halberstadt |
Wappen
In die Mauer eingelassener Wappenstein mit den Wappen von Kurtrier und Nassau-Oranien.
Historie
| um 1330 | erbaut |
|---|---|
| 1492/1511 | Errichtung eines Neubaus auf älteren Grundmauern |
| ab 1663 | Nutzung als Apotheke |
| 1928 | Freilegung des Fachwerks |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Cremer, Folkhard / Wolf, Tobias Michael (Bearb.): Hessen I: Regierungsbezirke Gießen und Kassel. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |














